Preisschießen
Jahr 2022 Ausfall
Am Samstag den 00. Monat.0000 in der Zeit
von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und
am Samstag den 23. Mai 2020 in der Zeit
von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
findet auf dem "Schießstand Osterburg Fuchsbau"
ein Preisschießen statt.
Der Sieger des Preisschießens wird zum
Bürgerschützenmeister ernannt.
Bürgerschützenmeister kann nur ein männlicher oder weiblicher Bürger
werden, der seinen Wohnsitz in der Einheitsgemeinde Osterburg mit den
Ortschaften Ballerstedt, Düsedau, Erxleben, Flessau, Gladigau,
Königsmark, Krevese, Meseberg, Osterburg, Rossau und Walsleben hat.
Teilnahmeberechtigt sind alle männlichen und weiblichen Bürger die das
18. Lebensjahr vollendet haben.
Mitglieder der Schützengilde zu Osterburg und anderer Schützengilden und
Schützenvereine der Einheitsgemeinde Osterburg sind nicht startberechtigt.
Es wird mit dem KK-Gewehr M 150 sitzend aufgelegt geschossen,
Entfernung 50 Meter.
Je Serie sind fünf Schuss auf einer zehner Ringscheibe abzugeben.
Jeder Teilnehmer am Preisschießen kann beliebig viele Serien schießen.
Für jede Serie ist ein Unkostenbeitrag von 1,50 € zu entrichten.
Bei Erweb von fünf Serien eine Serie kostenlos.
Insgesamt gibt es 10 Preise.
Die Durchführung des Schießens erfolgt nach den Richtlinien de
Schützengilde zu Osterburg von 1707 e.V.
Bei Ringgleichheit entscheidet der am Zentrum nahegelegenste Schuss,
so dass ein Stechen entfällt.
Die Vergabe der Preise erfolgt am 23. Mai 2020 um 18.00 Uhr auf dem
"Schießstand Osterburg Fuchsbau"
Die Ernennung zum
"Bürgerschützenmeister der Einheitsgemeinde Osterburg"
erfolgt am 06. Juni 2020 um 15.00 Uhr
vor der Gaststätte "Zur Sachsenfalle"
Ballerstedter Straße 49 in Osterburg statt,
zur Proklamation der neuen Schützenkönige und Ritter.
|